Dienstag, 29. Oktober 2013

Billabong

Da wir bis jetzt fast noch gar keine Tiere gesehen hatten, beschlossen wir am Montag Morgen in Townsville den Zoo zu besuchen. Um 8.15 fuhren wir los, da wir die Fütterungen noch mitbekommen wollten. Als wir ankamen, war der Zoo noch fast leer. Das war eigentlich sehr cool, da wir die freilaufenden Kängurus fast für uns alleine hatten. Richtig schönJ Das war kein Zoo, wo alles eingesperrt war, ein Großteil der Tiere lief frei herum und die waren auch noch richtig zahm und sehr fotogen J. Da wir viel zu früh waren, hatten wir noch Zeit die Tiere zu füttern. Für zwei Dollar konnte man sich Känguru und Vogelfutter kaufen, wie bei uns im WildparkJ. Voll süß und zutraulich waren die Kängurus, und noch ein bisschen verschlafen :p...die sind noch gar nicht gesprungen. Um zehn gings dann los mit den einzelnen Tiershows und Fütterungen. Der Zoo hatte echt ein super Angebot, alles haben die uns erklärt und gezeigt...sogar wie man sich in der Nähe von einer Schlange und einem Kroko verhält :D...da kann ja jetzt nix mehr schief gehen. Gudi ist jetzt sehr beruhigt. J Die Fütterung der Salzwasserkrokodile war sehr spektakulär. Die 2 – 4 Meter langen Riesenkrokodile sprangen wie aus dem Nichts aus dem Wasser heraus. Es gab frisches Huhn am Spieß. Franzi war sehr mutig und hat sich eine Schlange um den Hals und ein Krokodil in die Hand geben lassen. Nervenkitzel, aber ein cooles Gefühl.
Fazit: Das Geld hat sich wirklich gelohnt. Auch wenn wir vielleicht noch öfters die Tiere sehen werden, so nah kommen wir auf keinen Fall mehr ran.

ein Cassowary



ein Wombat






Schildkrötenrennen




















Da wir uns beide so in den kleinen Emil verliebt haben und uns kein besserer Name einfällt, nennen wir unseren roten Flitzer nach Ihm. EMIL!!!!!