Dienstag, 17. Dezember 2013

In Brisbane lässt es sich leben!

Die 1 ½ Wochen hier in Brisbane gingen wie im Flug vorbei. Ich habe keinen Abend allein gegessen und viele neue Leute kennen gelernt. Zwischendurch konnte ich ca. 400$ verdienen und mal wieder fast einen Arbeitsalltag genießen. Von einer Kundin habe ich sogar selbstgemachte, deutsche Plätzchen bekommen. Es hat mir richtig Spaß gemacht auf dem Hostelparkplatz Haare zu schneiden. Ich brauche später in Deutschland keinen Salon zu eröffnen. Nen Parkplatz oder eine Garage reicht völlig aus.
Mit Caro habe ich fast jeden Tag gekocht : Es gab mal Fleischküchle  mit Kartoffelbrei und Salat, selbstgemachte Hamburger, Känguru mit Salat und Kartoffeln und Wraps mit allem drum und dran! Boah, wir leben echt gut!!! :-D
Känguru muss man mal probiert haben, es war auch ok, aber es wird nicht mein Lieblingsessen werden. An sich ist Brisbane eine schöne Stadt, sie hat jedoch nicht ganz so viel zu bieten. Man kann gut einkaufen und in der Stadt an der Lagune liegen.



Montag war ich mit Jule, die ich auch von Sydney kenne, in Surfers Paradies. Eigentlich wollten wir einen Strandtag machen. Wir sind aber dann doch mehr durch die Läden geschlendert und haben den „cheap monday“ bei Dominos ausgenutzt. 








Freitag war ich mit Flo, Caro und Jule in den Glass House Mountains wandern. Wir haben 2 Berge bestiegen. 263 Höhenmeter auf 1,4km und 280 Höhenmeter auf  700m. ANSTRENGEND!!!!! Aber die Bilder sind super geworden, es hat sich also gelohnt! Und wir haben eine wilde Kängurufamilie gesehen. 










Sonntag Abend haben Caro und ich Welcome-plakate gemalt für Björn, Caro und Sarah. 

Montag haben wir sie dann am Flughafen begrüßt!

Die 3 haben den Flug gut überstanden. Es waren ungefähr 3 mal 7 Std. mit zusätzlicher Umsteigezeit und Aufenthalt in Abu Dhabi und Singapur. Caro war während eines Fluges noch nie so entspannt...tolle Pillen =) Und Björn hat auch alles gut überstanden. Insgesamt war es einfach anstrengend, weil sie wohl nicht so viel geschlafen.
Montag Morgen haben wir den Camper abgeholt. Caro war dabei, sodass sie mein Auto gefahren ist und ich den Camper zum Hostel gefahren bin. Die 3 fühlten sich noch nicht in der Lage nach der Reise sich in den Linksverkehr einzuordnen =) Die erste Nacht im Camper verbrachten wir auf dem Hostelparkplatz. 
Nach einem ausgiebigen Frühstück um halb 7 und nach einem Stadtbummel am heutigen Dienstagmorgen, gehts gleich nach Caloundra ans Meer. Die erste Etappe wird Sarah fahren. Mal sehen, ob sie es noch kann =)