Am Neujahrsmorgen gönnten wir uns ein Frühstück bei Maccas und fuhren mittags los zu unserem nächsten Ziel. Wilsons Promontory, der südlichste Punkt Australiens, ist ein großer Nationalpark. Leider war es abends total kalt und windig, sodass wir uns im Van versteckten und einen gemütlichen Abend mit „Fotos gucken“ verbrachten. Vor unserem Kuga trafen wir abends auf einen Wombat, der gemütlich nach Futter suchte.
Da es morgens aufklarte, konnten wir einige Punkte anschauen und wandern. Wir trafen auf ein wildes Emu und eine Kängurumama mit Baby im Beutel –süüüüüüüüüüüüüüüß-.
Mittags ging die Fahrt weiter Richtung Melbourne.
Abends um halb 7 kamen wir in Werribee an. Dort besuchten wir Toni (ein Inder, den Sarah u. Lena vor 3 Jahren kennen gelernt hatten). Franzi & Sarah verbrachten einen netten Abend mit ihm in einem indischen Restaurant, er bot uns sein Gäste- und Badezimmer an und wir tranken Chai. Nach einem gemeinsamen Frühstück fuhren wir los Richtung Great Ocean Road. Wir genossen die Aussicht von der Straße auf das Meer, liefen durch ein kleines Stück Regenwald und bereiteten unser BBQ im Buschcamp am Cape Otway zu. Auf dem Weg dorthin sahen wir wilde Koalas auf den Eukalyptusästen sitzen.
Am nächsten Tag (Samstag) schauten wir uns die 12 Apostel und die London Bridge an. Es war tierisch windig und ungemütlich.
Björn, Sarah und Franzi besuchten dann noch den Tree Top Walk – 47m über dem Boden zwischen den Spitzen der Eukalyptusbäume.
Abends kamen wir in Lorne an. Zum Abendessen gingen wir lecker Fisch essen. Da das Wetter besser wurde, kauften wir Bier und Goon und genossen den Abend am Strand mit tollem Meerblick.
Auch heute Morgen blieb das Wetter toll. Wir frühstückten direkt am Strand in der Sonne (ein Kakadu kam zu Besuch) und fuhren dann nach Melbourne zu unserem vorgebuchten Campingplatz (BIG4). Unsere letzten 3 Tage down under gönnen wir uns einen tollen Luxuscampingplatz mit Pool.
Ab morgen erkunden wir die Stadt und kaufen Mitbringsel auf dem Queen Victorias Market. Wünsche nehmen wir gerne entgegen. Meldet euch einfach ;-)
Die Bilder sind ja sehr vielseitig, erinnern uns an die Algarve, Highway No.1 aber auch sogar an Island. Jedes Mitbringsel, was die Lust auf Australien erhöht, ist sehr willkommen. Zum Bsp. eine Karte mit Angaben zu top Campingplätzen wäre toll.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Hallo Franzi und Gudi. Leider hatte ich in letztr Zeit viel zu tun und konnte nicht jeden tag eure blog anschauen. Wo ist Gudi ?? Ich gucke die Bilder und beneide euch fast. Ich würde so gerne dabei sein. Ich bin jetzt in England, auf eure Rückflug, könnt ihr ja durch England fliegen. Franzi du bist sooooooooooooo braun geworden jetzt bin ich so käseweiß.
AntwortenLöschenLiebe Grüße an auch alle
LIANA ich habe euch vermisst.