Sonntag, 24. November 2013

Das wunderschöne Airlie Beach

Am 05. November erreichten wir Airlie Beach. Eine wunderschöne, kleine, aufregende Stadt. Am Strand angekommen, machten wir auch schon die ersten Backpackerbekanntschaften. Nach netten Unterhaltungen und Infoaustausch, verbrachten wir unsere erste Nacht am Shingley Beach. Das blaue Wunder hing dann am nächsten Morgen an der Windschutzscheibe...ein Strafzettel von 220 Dollar! Gut das die keine Adresse und nix weiter von uns haben. Am Strand lernten wir Sven und Lea kennen, die schon Kontakt in Townsville mit uns aufgenommen hatten, zwecks Haarschnitt. Nach gemeinsamen Barbecue folgten wir ihnen dann einfach zu ,, ihrem Schlafplatz“ in irgendeine Siedlung.

Am Samstag hatten wir eine supercoole und supernasse Raftingtour zu den Whitsundays gebucht, inklusive zweimal schnorcheln, einem Bushwalk und Aufenthalt am Whitehavenbeach. Der Aufenthalt in Airlie Beach hat sich sehr gelohnt, nur leider sahen wir keine Schildkröten. 





















Außerdem fuhren wir zu einem Wasserfall außerhalb von Airlie Beach. Wir freuten uns auf baden und ganz viel Wasser, aber wir wurden enttäuscht. Leider war der Wasserfall ausgetrocknet, aber dafür sahen wir unsere erste freilebende Schlange. 

Dienstag, 29. Oktober 2013

Billabong

Da wir bis jetzt fast noch gar keine Tiere gesehen hatten, beschlossen wir am Montag Morgen in Townsville den Zoo zu besuchen. Um 8.15 fuhren wir los, da wir die Fütterungen noch mitbekommen wollten. Als wir ankamen, war der Zoo noch fast leer. Das war eigentlich sehr cool, da wir die freilaufenden Kängurus fast für uns alleine hatten. Richtig schönJ Das war kein Zoo, wo alles eingesperrt war, ein Großteil der Tiere lief frei herum und die waren auch noch richtig zahm und sehr fotogen J. Da wir viel zu früh waren, hatten wir noch Zeit die Tiere zu füttern. Für zwei Dollar konnte man sich Känguru und Vogelfutter kaufen, wie bei uns im WildparkJ. Voll süß und zutraulich waren die Kängurus, und noch ein bisschen verschlafen :p...die sind noch gar nicht gesprungen. Um zehn gings dann los mit den einzelnen Tiershows und Fütterungen. Der Zoo hatte echt ein super Angebot, alles haben die uns erklärt und gezeigt...sogar wie man sich in der Nähe von einer Schlange und einem Kroko verhält :D...da kann ja jetzt nix mehr schief gehen. Gudi ist jetzt sehr beruhigt. J Die Fütterung der Salzwasserkrokodile war sehr spektakulär. Die 2 – 4 Meter langen Riesenkrokodile sprangen wie aus dem Nichts aus dem Wasser heraus. Es gab frisches Huhn am Spieß. Franzi war sehr mutig und hat sich eine Schlange um den Hals und ein Krokodil in die Hand geben lassen. Nervenkitzel, aber ein cooles Gefühl.
Fazit: Das Geld hat sich wirklich gelohnt. Auch wenn wir vielleicht noch öfters die Tiere sehen werden, so nah kommen wir auf keinen Fall mehr ran.

ein Cassowary



ein Wombat






Schildkrötenrennen




















Da wir uns beide so in den kleinen Emil verliebt haben und uns kein besserer Name einfällt, nennen wir unseren roten Flitzer nach Ihm. EMIL!!!!!

Freitag, 25. Oktober 2013

Gudi´s Geburtstag-Fotoshooting-Klein Emil:)

Gudi´s 20 zigster war ein gelungener Tag. Begonnen hat er mit einer Überraschungstüte von Franzi. Nach dem Frühstück sind wir dann zu den Carters gegangen, da wir mit Josie ( nette Fotografin aus Deutschland, kennengelernt im Park, weil wir Feuer brauchten für unseren Gaskocher :D), verabredet waren. Denn...taddaaaa wir trauen uns heute mal ein professionelles Fotoshooting zu machen. Die liebe Fotografin war vor drei Jahren selbst als Backpackerin in Australien unterwegs und ist durch ihren Mann Tony gleich hier geblieben. Der süße, kleine Emil ließ auch nicht lange auf sich warten. So fuhren wir um kurz nach zehn ans Mehr, wo wir uns für Josie in Szene warfen. Mittags sind wir dann wieder mit zu ihr und haben für die Familie gekocht. Dann gings noch mal für einen kleinen Spaziergang und weitere Fotos in einen Park in der Nähe. Nachmittags wurde sich kurz getrennt, um noch ein paar Kekse und Eis für den Abend zu besorgen. Als Dankeschön hat Franzi Josie noch einen Haarschnitt verpasst. So verbrachten wir einen wundervollen Tag mit der netten Familie:)!
Emil mochte uns glaubten wir. Am nächsten Abend gab es für Gudi dann noch mal einen Geburtstagskuchen ( den Franzi richtig, richtig, richtig gut gebacken hat ;P), mit einer Flasche Sekt, die wir uns teilten direkt am Strand mit Blick aufs Meer. Bei den ganzen Leckerreien wurde schon gleich das nächste Date mit Josie ausgemacht, die uns einlud zum Kaiserschmarrn:). Da man sich als Backpacker an eine sehr eintönige Ernährung ( bestehend aus Nudeln,Reis,Wabbelweisbrot u Müsli) gewöhnen muss, sagten wir gerne zu.
Fazit: Eine sehr, sehr liebe Familie kennengelernt, die wir hoffentlich noch mal wiedersehen....:) Und noch mal vielen Dank an dieser Stelle!!!









Geburtstagskind mit Torte




Dienstag, 22. Oktober 2013

Gudi hat Geburtstag!!!!

In Deutschland haben wir zwar noch den 22.10. nachmittags, in Australien ist jedoch schon Mitternacht der 23.10.

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag liebe Gudi!

Genieß den längsten Geburtstag den du jemals haben wirst ;-)

Sekt, Blumen, Luftballons und Kuchen für dich!

Lass die Korken knallen



Alles Liebe auch von deiner Famile und deinen Singstar-Mädels ;-)