Dienstag, 4. Februar 2014

Melbourne wird als schöner!

Letzte Woche Sonntag, am 26. Januar war Australiaday. Ich habe mich mit Annika und Laura, meinen zukünftigen Mitbewohnerinnen getroffen und wir sind planlos in die Stadt gefahren. Dort gabs dann ein kleines Straßenkünstlerkonzert. Die Jungs waren wirklich super! Später haben wir uns mit anderen Mädels an der Flinders Station getroffen und sind zu den Docklands gefahren. Das ist ein kleiner Hafen, wo ein Konzert stattgefunden hat und natürlich viele Fressbuden waren. J

















Montag hatte Toni frei und wir sind in einen Nationalpark gefahren. Dort gab es auch ein Sanctuary wo Kängurus, Wallabys und Emus leben. Für große Wanderungen war es leider viel zu heiß. 42°C zeigte das Thermomenter mal wieder an.











Dienstag bin ich mit dem Zug nach St. Kilda gefahren. Dort hatte Toni seine Bustour. Ich bin die letzte Stunde zusammen mit ihm gefahren und durfte auch mal auf den Fahrersitz. Entweder hat er sich besonders Mühe gegeben oder Toni ist der entspannteste, netteste und beste Busfahrer, den ich kenne. Jeden Fahrgast einzeln begrüßt, mir ganz viel gezeigt und erklärt wo wir gerade waren und mir wurde nicht schlecht!!!! Und das heißt was. :-D





Donnerstag war der verrückteste Tag bis jetzt in Australien. Johanna hat via Facebook verrückte Leute gesucht. Und da hab ich gedacht, ach das machst du mal mit. Sie leitet zu Hause bei Köln den Kinderkarneval. Das Motto heißt Schlümpfe und sie zeigt als Reiseschlumpf das Leben in Australien mit Videos und Fotos. Wir waren wirklich eine Attraktion. Wir hätten Geld für Fotos nehmen müssen, das wäre ein super Nebenverdienst gewesen. Masood war der Verliebtschlumpf, Roman der Coolischlumpf, Julian ein typisch australischer Barbecueschlumpf mit Plautze und ich Schlauischlumpf, wegen meiner Brille. Unser Weg führte uns vom Strand auf den Spielplatz zur Barbecueecke in den Luna Park und als Abschluss gabs Schlumpfeis bei Mc Donalds. 










Freitag haben wir uns wieder verabredet, weil wir so eine super Gruppe waren. Romans (Coolischlumpf) Geburtstag sollte reingefeiert werden. Es gab Goon am Yarra-river und später zogen wir durch verschiedene Clubs. Annika und Nicole eine Freundin von Johanna waren auch dabei. Um 6 waren wir im Bett. Waren 2 super Schlumpftage.





 

Montag, 20. Januar 2014

Die ersten Tage gaaaaanz allein!

Die ersten 2 Tage nachdem die 3 abgereist sind waren ja noch cool. Ausschlafen, chillen, nix tun, auf Toni warten bis er was kocht und einfach nur entspannen :-D Aber nach Tag 3 war es schon langweilig. Die Umstellung von 3 1/2 Wochen nur Aktion und Stress auf "och wann steh ich denn heute mal auf...", war wirklich komisch. Ich hatte auch das Gefühl ich steckte für 1 oder 2 Tage in einem kleinen Tief, weil ich auf einmal ganz allein war. Aber das habe ich natürlich wieder überwunden und bin fleißig auf Job- und Appartementsuche! Was sich leider beides für nicht so einfach erweißt. Aber ich lebe momentan bei Tony, dem Inder wie im Schlaraffenland, sodass ich ein bisschen Geld sparen kann. Ich darf mir noch nicht mal selbst mein Joghurt kaufen! Daran muss ich mich erstmal gewöhnen. :-)
Toni muss zwar viel arbeiten, aber wenn er frei hat kümmert er sich wirklich rührend um mich. Letzten Sonntag haben wir einen Spaziergang durch einen großen Park und ein alten Schloss gemacht.






Letzte Woche habe ich mich außerdem mit einer Freundin von Caro(Australien) getroffen und wir haben einen Tag zusammen in St. Kilda verbracht.

Radioparty



Zwischendurch immer mal einen Strandtag eingelegt, damit die Bräune auch hält! Und Tony führt mich langsam an die indische Küche heran. Er sagt immer er würzt nicht viel, aber ich glaube er will mich langsam an das scharfe Essen gewöhnen, weil das gesund ist. Und ich muss ständig essen, weil ich so skinny aussehe, sagt er immer. 


Samstag hat Tony mich mit zum Radio genommen.Ich habe zwar 4 Stunden nicht verstanden, da alles auf Punjabi war, aber trotzdem hatte ich Spaß. Tony ist der Musikman und macht das alle 2 Wochen. Ich durfte auch mal  Moderatorin spielen!







Also Franzi geht es gut, ihr braucht euch keine Sorgen zu machen ;-) Emil passt auf mich auf!




Emil und Franzi rocken Australien!



Donnerstag, 9. Januar 2014

Die letzten Tage zu 4.

Oh man, war das vielleicht komisch heute morgen einfach mal auszuschlafen! Aber ich vermisse jetzt schon Caro´s schnarchen, Sarah´s schmatzen und Björn´s abendliches gestöhne. Es war eine schöne Zeit mit euch 3 und jetzt wird es erst mal ganz komisch sein. Toni hat mich lieb aufgenommen. Heute ist ein Wasch- und Faulenztag eingelegt. Wie versprochen hier unsere letzten Tage zu 4. in Melbourne zusammengefasst.

Mittags sind wir angekommen auf unserem Luxuscampingplatz mit Pool, Musik im Bad und netten Nachbarn. Da wir alle sehr müde waren entschieden wir uns für einen Pooltag mit anschließenden Barbecue. Björn hat sich zum Abschluss nochmal Känguru gekauft.





Montag ging es dann in die Stadt. Wir schauten uns die Finders Station am Federations Square an und aßen Mittag bei dem Inder, bei dem Sarah und Lena vor 3 Jahren auch schon waren. Später wagten wir uns auf Melbournes höchstes Gebäude, den Eurekatower. Die Aussicht war super schön. Dann machten wir noch einen kleinen Stadtspaziergang durch South Bank zur ACDC-Lane und zu anderen Graffitistreets. Abends haben wir Mädels uns dann gegenseitig die Haare geschnitten. Caro traute sich an Franzis Haare und hat es wirklich super gemacht. Sie sollte über eine Umschulung nachdenken!


Indisch all you can eat für 6,50$



1 Teil der Formel 1 Strecke






                                                         

Dienstag war unser Shoppingtag! Morgens auf Melbournes bekannten Queen Victoria Market. Von Obst/Gemüse über Fisch/Fleich zu Feinkost und Delikatessen. Außerdem  Souvenierstände und Ramsch in allen Formen und Farben. Also alles was das Herz begehrt! Björn hat nach langem suchen auch endlich die passenden Hüte für seine Onkel gefunden. Das Ziel des Tages war damit erreicht. Nachmittags sehnten wir uns nach Marken! Im Docklands gings dann weiter mit shopping. Abends mussten wir unsere Reste und die Geschenke der Nachbarn trinken. Goon, Champagner und Bier.



Am nächsten morgen hieß es dann von groß in klein! Alles aus dem großen Van musste irgendwie in den kleinen Emil passen! Komisch, aber es hat wirklich geklappt! Nachdem wir uns von Emils großem Bruder verabschiedet haben, verfuhren wir uns noch in der City, aber kamen dann doch irgendwann am Brighton Beach an. Dort gibt es einen super Ausblick auf Melbournes Skyline und süße kleine Umkleidehäuschen am Strand. In St Kilda aßen wir unser erstes und letztes Eis zusammen, bevor es dann zum Airport ging. 














                          Bis bald ihr 3!!