Montag, 14. Oktober 2013

In Cairns geht´s uns super.

Sonntag Abend sind wir mit dem Flieger in Cairns gelandet. Bei der Fluglinie Quantas gabs sogar im Flieger noch ne warme Mahlzeit und viele Getränke um sonst. Das waren wir durch Tigerair (Hinflug Outback) gar nicht mehr gewohnt. Hier in Cairns haben wir ein süßes kleines Hostel, wo sich sogar Gudi wohlfühlt. Alles unter Palmen gelegen und einen kleinen Pool hat es auch. 3x die Woche ist Kinoabend mit Popkorn und 2x gibt’s was zu Essen mit anschießendem Programm. Zb Barbecueabend mit Feuershow am Mittwoch. 

Wir gönnen uns lecker Salat mit richtigem Brötchen!!!








Von den ersten Tagen gibt’s nicht viel zu erzählen. Essen, AUTO SUCHEN, essen, schlafen. Nach vielen Telefonaten, 4 Besichtigungen und 100 SMS haben wir uns für einen Mitsubishi Lancer in schickem rot entschieden. Es hat keine 200000km runter, Rego (sowas wie Tüv in D.), sparsam im Verbrauch und gut gepflegt, weil es vor uns nur 3 Wochen andere Backpacker in den Händen hatten. Die beiden deutschen Mädels haben ihren Plan etwas geändert und deswegen schon wieder verkauft. Vorher gehörte es einem Australier und das merkt man. Dabei gabs dann ein bissl Equipment der Mädels. Gaskocher, Topf, Besteck, Pfannenwender, Schüsseln, Geschirrhandtücher, Kissen und Isomatten. Und wir konnten noch 200 € runterhandeln. War bis jetzt ein gutes Geschäft.

Durch das Auto suchen haben wir Cairns aber trotzdem kennen gelernt. Ist eine süße Kleinstadt mit Kneipenmeile, Lagune mit riesen Liegefläche, großes Einkaufszentrum gegenüber vom Hostel, schöne Promenade mit Hafen und sehr backpackerfreundlich. Schwimmen im Meer darf man nicht, wegen Quallen und Krokodilen. Hier sind alle sehr, sehr sportbegeistert. Alle die untrainiert rumlaufen sind entweder Backpacker oder Urlauber. An der Promenade gibt’s sogar Geräte zum trainieren und Abends stört man da eher als normaler Fußgänger Gudi ist morgens auch schön öfter Laufen gegangen. Franzi hat sogar auch schon mal Bauchübungen mitgemacht!!!! 











Beim nächsten Beitrag leben wir dann schon in unserem Auto. Bis bald. 

Mittwoch, 9. Oktober 2013

Outback!!! Und (fast) keine Tiere. ;-)

Am Dienstag, den 1. Oktober mussten wir sehr, sehr früh aufstehen. Backpacker haben ein sehr hartes Leben. Um 3:40 Uhr klingelte der Wecker. Mit dem Airport-Shuttlebus wurden wir dann zum Flughafen Sydney gebracht. Um 7:20 Uhr hob unser Flieger nach Alice Springs ab. Dort gelandet haben wir alle 5 Autovermietungen abgeklappert. Nach langem rechnen gabs dann von Europcar einen süßen, kleinen, roten Flitzer. Wer zuerst fahren mussten haben wir ausgelost. Gudi hat verloren, aber für die ersten Jungfernfahrt im Linksverkehr wars sehr gut. Dann gings zum Einkaufen, Campground für die erste Nacht suchen und nochmal die Bäuche mit deftigem Essen voll schlagen, in die Stadt.


Pool vom Campground











Mittwoch morgen fuhren wir dann los zum Uluru. Nach ca 5 Std Fahrt waren wir endlich da. Einfach super schön... Donnertag Morgen mussten wir schon wieder früh aufstehen. Sunrise am Uluru ist ein „Muss“. Nach kleinem Fotoshooting gabs dann noch Frühstück mit Blick auf den Uluru.














Mittags fuhren wir dann zu den „Olgas“. Wanderung durch die Felsvorsprünge, Yogaübungen an Lookouts und natürlich Fotos, Fotos, Fotos.





Genauso wie der Sunrise ist natürlich der Sunset auch ein „Muss“ am Uluru. 













Freitag rief dann der Kings Canyon. Auf dem Plan standen 3-4 Std Wanderung. Das stimmte auch, trotzdem war es soooo anstrengend, dass sogar Gudi fertig war. Und das heißt schon was. Aber die Anstrengungen haben sich gelohnt. Wir haben uns gefühlt wie in der Schlucht bei König der Löwen,  wo Mufasa gestorben ist. L Franzi hat ihre super Fotos geknippst und Gudi war endlich mal so richtig fertig. Tagesziel erreicht. Später haben wir uns dann entspannt. Im und am Pool im Canyonresort.






Samstag Abend zurück in Alice Springs wurden wir auf dem Campground von einem sehr netten Schweizer Pärchen zum Tee und Chai-Latte eingeladen. Haben noch Erfahrungen gegen Taschentücher und Wasser, was wir nicht gebraucht hatten getauscht. J Gudi hat auch am letzten Tag im Outback ihr erstes Geld verdient. Caro´s Spitzen mussten ab.


Outbackfazit:

Über 1500 km gefahren
4 Pck Brot, 1 Tüte Müsli, 16 Äpfel, 2 Dosen Obst
2 Gl Marmelade, 1 Gl Nutella, 1 Pck Käse
25 L Wasser, 12 Sunkists, 2 L Milch
3 legale Nächte, 2 illegale Nächte
gefühlte 1000 Mückenstiche ....... und ganz viel Spaß!!!

Dienstag, 8. Oktober 2013

Huch, auf einmal zu Dritt?

Schon am ersten Tag in Australien haben wir eine super nette Carolin kennen gelernt. J Da Sie auch schoooon 23 ist (alt als Backpacker) und nicht nur zum Goon trinken hier ist (wie wir) haben wir Sie für unseren Outbacktrip aufgenommen. Wir waren für die Woche ein sehr gutes Trio. Haben zusammen gelacht, geschwitzt und viele einige freiburger und hessische Vokabeln ausgetauscht. Leider hat Sie uns jetzt aber schon wieder verlassen und ist weiter nach Brisbane geflogen, wobei wir schon in Cairns gelandet sind. Caro wir vermissen deine Fremdwörter jetzt schon.... L

Montag, 30. September 2013

Das letzte Lebenszeichen vorm Outback!

Samstag Mittag kam Sonja zu uns ins Hostel und wir sind dann erst mal losmaschiert auf den Paddismarkt J. Wir wollten uns da mal ein bisschen umschauen und Sonja brauche noch eine Handtasche. Leider waren wir dort erfolglos, also gings weiter in ein Einkaufscenter. Sonja hat eine schöne Handtasche gefunden und so beschlossen wir noch mal ein bisschen durch den Botanic Garden zu laufen, um dort einen Kaffee zu trinken und einen kleinen Snack zu uns zu nehmen J. Wir sind dann noch mal ein bisschen weiter Richtung Hafen, wo sich wunderschöne Klippen befinden. Da mussten wir dann direkt noch ein paar Fotos machen J. Gegen Abend schlenderten wir dann zurück in unser Hostel, wo wir uns dann schön was gekocht haben. Dort haben wir uns noch mit unseren anderern Backpackerfreunden getroffen und beschlossen, dass wir noch mal alle zusammen zum Darlinghabour laufen und uns das Feuerwerk, welches jeden Samstagabend stattfindet, ansehen. Hat sich echt gelohnt, war voll toll :D. Wir sind dann noch ein bisschen am Hafen rumspaziert...war ein schöner Abend




Schlängli ist auch immer dabei.




















Sonntag waren wir am bekannten Bondi Beach. Der Partybeach von Sydney. Heiße Surfer, einen romantischen Heiratsantrag und Sonne,  Sonne, Sonne gabs da. Wir sind zuerst ein bisschen an den Klippen spazieren gegangen und dann haben wir noch die Sonne und den Ausblick genossen. Abends gabs dann den ersten Abschied von anderen Backpackern mit Goon! Aber in Brisbane sehen wir uns sicherlich alle wieder.


















Heute Nacht um halb 4 müssen wir aufstehen. um 7:20 am geht unser Flieger ins Outback nach Alice Springs. Wir melden uns.