Freitag, 20. Dezember 2013

Das Leben zu 4. im Camper

Am Dienstag sind wir von Brisbane nach Caloundra gefahren. An den Linksverkehr haben wir uns schon einigermaßen gewöhnt. In Caloundra hatten wir unser 1. BBQ am Shelly Beach. Zum frühstücken sind wir am nächsten Tag an den Dicky Beach gefahren. Unsere 2. Nacht verbrachten wir in der Wildnis auf einer Restarea.














Mittwoch fuhren wir Richtung Norden zum Schnorcheln. Da das Great Barrier Reef zu weit weg ist, buchten wir in Bundaberg für Donnerstag eine Tour in Hervey Bay an den Stränden von Fraser Island. Der Tag, die Aussicht, das Programm, das Wetter ....alles war einfach traumhaft. Die Strände sind vergleichbar mit dem Raffaello- oder Bacardistrand J Wir konnten uns sonnen, sind geschnorchelt, auf einem kleinen Fluss Kajak gefahren, wurden von einem Schnellboot auf einem Luftkissen übers Wasser gezogen und Björn hat sich kurz mal  am Angeln versucht. Auf dem Schiff gab es mittags ein leckeres Lunch – BBQ. Abends um halb 6 kamen wir wieder auf dem Festland an. Total kaputt und mit dem 1. Sonnenbrand checkten wir auf einem Campingplatz mit Meerblick ein.














Freitag fuhren wir nach einem ausgiebigen Frühstück nach Rainbow Beach. Dort schauten wir uns die große Sanddüne an und fuhren nachmittags wieder nach Caloundra zurück.




Morgen steht ein Besuch im bekannten Australia Zoo auf unserem Plan. Der ein oder andere kennt vielleicht den verstorbenen Steve Irwin. Seine Familie führt den Zoo für ihn weiter. Wir freuen uns schon auf spannende Krokodilvorführungen und andere spannende Tiere.

Sonnige Grüße aus Australien!!!! Bis bald ihr Lieben

Dienstag, 17. Dezember 2013

In Brisbane lässt es sich leben!

Die 1 ½ Wochen hier in Brisbane gingen wie im Flug vorbei. Ich habe keinen Abend allein gegessen und viele neue Leute kennen gelernt. Zwischendurch konnte ich ca. 400$ verdienen und mal wieder fast einen Arbeitsalltag genießen. Von einer Kundin habe ich sogar selbstgemachte, deutsche Plätzchen bekommen. Es hat mir richtig Spaß gemacht auf dem Hostelparkplatz Haare zu schneiden. Ich brauche später in Deutschland keinen Salon zu eröffnen. Nen Parkplatz oder eine Garage reicht völlig aus.
Mit Caro habe ich fast jeden Tag gekocht : Es gab mal Fleischküchle  mit Kartoffelbrei und Salat, selbstgemachte Hamburger, Känguru mit Salat und Kartoffeln und Wraps mit allem drum und dran! Boah, wir leben echt gut!!! :-D
Känguru muss man mal probiert haben, es war auch ok, aber es wird nicht mein Lieblingsessen werden. An sich ist Brisbane eine schöne Stadt, sie hat jedoch nicht ganz so viel zu bieten. Man kann gut einkaufen und in der Stadt an der Lagune liegen.



Montag war ich mit Jule, die ich auch von Sydney kenne, in Surfers Paradies. Eigentlich wollten wir einen Strandtag machen. Wir sind aber dann doch mehr durch die Läden geschlendert und haben den „cheap monday“ bei Dominos ausgenutzt. 








Freitag war ich mit Flo, Caro und Jule in den Glass House Mountains wandern. Wir haben 2 Berge bestiegen. 263 Höhenmeter auf 1,4km und 280 Höhenmeter auf  700m. ANSTRENGEND!!!!! Aber die Bilder sind super geworden, es hat sich also gelohnt! Und wir haben eine wilde Kängurufamilie gesehen. 










Sonntag Abend haben Caro und ich Welcome-plakate gemalt für Björn, Caro und Sarah. 

Montag haben wir sie dann am Flughafen begrüßt!

Die 3 haben den Flug gut überstanden. Es waren ungefähr 3 mal 7 Std. mit zusätzlicher Umsteigezeit und Aufenthalt in Abu Dhabi und Singapur. Caro war während eines Fluges noch nie so entspannt...tolle Pillen =) Und Björn hat auch alles gut überstanden. Insgesamt war es einfach anstrengend, weil sie wohl nicht so viel geschlafen.
Montag Morgen haben wir den Camper abgeholt. Caro war dabei, sodass sie mein Auto gefahren ist und ich den Camper zum Hostel gefahren bin. Die 3 fühlten sich noch nicht in der Lage nach der Reise sich in den Linksverkehr einzuordnen =) Die erste Nacht im Camper verbrachten wir auf dem Hostelparkplatz. 
Nach einem ausgiebigen Frühstück um halb 7 und nach einem Stadtbummel am heutigen Dienstagmorgen, gehts gleich nach Caloundra ans Meer. Die erste Etappe wird Sarah fahren. Mal sehen, ob sie es noch kann =)









Donnerstag, 5. Dezember 2013

Gudis letzte Tage in Australia!

In Noosa haben wir uns noch ein paar schöne Tage gemacht, nachdem Hannah und Jule uns verlassen haben. Noosa ist das St Tropez Australiens. Nicht so groß, aber dafür eine Villa an der anderen. Am Samstag waren wir  in Eumundi auf dem bekannten, großen Markt und haben uns danach den botanischen Garten in Noosa angeschaut. Eigentlich war dieser gar nicht in Noosa, sondern 10 km außerhalb, deswegen haben wir uns auch gleich erstmal verfahren. 

Eumundi






Am Montag sind wir dann in das schöne Surferstädtchen Caloundra gefahren. Super schöne Strände und eine süße, kleine Einkaufsstraße, wo es günstig Reinigungstücher gab. Da mussten wir natürlich zuschlagen. 



Am Freitag hatten wir uns mit Caro (die mit im Outback war) in Brisbane verabredet. Sie lebt schon länger in Brisbane in einem Hostel und hat auch einen festen Job als Nurse. In den letzten Tagen hat Gudi nochmal richtig Geld ausgegeben und hat sich einmal Friseur in Australien gegönnt. Außerdem waren wir in der Art-Gallery und haben uns die Stadt angeschaut. Am Mittwoch haben Caro und Franzi sie dann zum Flughafen gebracht und es gab noch einen Abschieds-Chai-Latte. 



Bye, bye Gudi. Bis nächstes Jahr...
Ich lebe jetzt die nächsten 1 1/2 Wochen in dem Hostel, wo Caro auch lebt. Ich kann für 15$ die Nacht im Auto schlafen und darf aber alles im Hostel benutzen. Dank Facebook habe ich auch allerhand zu tun. Habe für die nächste Woche 25 Haarschneidetermine und das Handy hört immer noch nicht auf zu klingeln.... Das gibt Kohle!!!