Vor 3 Wochen sind
Cay, Flo und Max angekommen, die ich in Brisbane schon kennen gelernt habe. Wir
hatten in unserem Zimmer 2 Betten frei, deswegen haben die 3 für 2 Wochen bei
uns gewohnt. Manchmal stressig, sehr chaotisch, aber auch schööööön. Jetzt ist
es viel zu ruhig ohne die 3. :-( Wir haben jeden Tag irgendwas anderes
unternommen. Döner essen, Medienmuseum, Gitarrenabende, Pinguine gucken, Geld
verzocken im Casino und einfach zusammen die Zeit verbringen. Am 26. Februar
hatte Cay und am 27. Februar hatte Max Geburtstag. Cay ist zarte 21 geworden
und Max schnugglige 19. :-) Ich bin die Mama hier im Runde. Zur Feier des Tages
gab es selbstgemachte Burger und Geburtstagskuchen und am anderen Tag
selbstgemachte Pizza und Eis. Wir haben uns mal richtig was gegönnt und waren
auf der Kartbahn und natürlich feiern. Unter anderen auch in der ACDC-Lane in einem verranzten Rockerschuppen. Ich als einziges Mädchen bin sogar dritte im
Rennen geworden von 7. J Als Geschenk bekamen die beiden von
Laura, Flo und mir eine gruselige Nachtwanderung durch ein verlassenes, altes
Gefängnis. Letzten Mittwoch waren wir dort. War richtig interessant und schon
komisch durch ein stock dusteres Gefängnis zu laufen. Die Führung war wie ein
kleines Schauspiel mit Glocke läuten, Türen knallen und vielem mehr, wie
früher. Außerdem vermissen wir die Jungs, weil es immer so gutes Essen gab. Flo
ist ein super Koch. Wir wurden ganz schön verwöhnt die 2 Wochen.
|
Geburtstag reinfeiern |
|
Pinguine in St Kilda |
|
Döner!!! |
|
Spielkinder |
|
Geburtstagskart |
Gefängnis!!!
Es gibt übrigens
2 super Neuigkeiten! Ich habe Emil an zwei andere deutsche Backpacker verkauft.
Jan und Finn heißen sie und ich hab sie natürlich durchs Haare schneiden kennen
gelernt.
|
Bye, bye mein Schatz! |
|
werde dich vermissen! |
|
Jan, mein Autokäufer! |
Vorgestern habe ich meinen Rückflug gebucht. Am 06.05
fliege ich nachts um 2 in Darwin los und abends um 20:40 deutscher Zeit lande
ich in Frankfurt. Dann war ich fast 8 Monate unterwegs und ich freu mich riesig
auf die Heimat.