Am Dienstag, den 1. Oktober mussten wir sehr, sehr
früh aufstehen. Backpacker haben ein sehr hartes Leben. Um 3:40 Uhr klingelte
der Wecker. Mit dem Airport-Shuttlebus wurden wir dann zum Flughafen Sydney
gebracht. Um 7:20 Uhr hob unser Flieger nach Alice Springs ab. Dort gelandet
haben wir alle 5 Autovermietungen abgeklappert. Nach langem rechnen gabs dann
von Europcar einen süßen, kleinen, roten Flitzer. Wer zuerst fahren mussten
haben wir ausgelost. Gudi hat verloren, aber für die ersten Jungfernfahrt im
Linksverkehr wars sehr gut. Dann gings zum Einkaufen, Campground für die erste
Nacht suchen und nochmal die Bäuche mit deftigem Essen voll schlagen, in die
Stadt.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEg8t3etQVIOaoGCSHDtNZdbuM4XQMWZEeEeYpvcihr7TdRbUqNWQ2Ps6Cg8C-WKv2YcVdxNEQ5RcjZzRdnSYNZc62LqFqBfuo0N4rIp0r1Oo_K5QeV-OVvNqwPpIyDcmCvLbhKbCYS7Ab8/s200/P1040955.JPG) |
Pool vom Campground
|
Mittwoch morgen fuhren wir dann los zum Uluru. Nach
ca 5 Std Fahrt waren wir endlich da. Einfach super schön... Donnertag Morgen
mussten wir schon wieder früh aufstehen. Sunrise am Uluru ist ein „Muss“. Nach
kleinem Fotoshooting gabs dann noch Frühstück mit Blick auf den Uluru.
Mittags fuhren wir dann zu den „Olgas“. Wanderung
durch die Felsvorsprünge, Yogaübungen an Lookouts und natürlich Fotos, Fotos,
Fotos.
Genauso wie der Sunrise ist natürlich der Sunset auch ein „Muss“ am Uluru.
Freitag rief dann der Kings Canyon. Auf dem Plan
standen 3-4 Std Wanderung. Das stimmte auch, trotzdem war es soooo anstrengend,
dass sogar Gudi fertig war. Und das heißt schon was. Aber die Anstrengungen
haben sich gelohnt. Wir haben uns gefühlt wie in der Schlucht bei König der
Löwen, wo Mufasa gestorben ist. L Franzi hat ihre super Fotos geknippst und Gudi war endlich mal so
richtig fertig. Tagesziel erreicht. Später haben wir uns dann entspannt. Im und
am Pool im Canyonresort.
Samstag Abend zurück in Alice Springs wurden wir
auf dem Campground von einem sehr netten Schweizer Pärchen zum Tee und Chai-Latte
eingeladen. Haben noch Erfahrungen gegen Taschentücher und Wasser, was wir
nicht gebraucht hatten getauscht. J Gudi hat auch am letzten Tag im Outback ihr erstes Geld verdient.
Caro´s Spitzen mussten ab.
Outbackfazit:
Über 1500 km gefahren
4 Pck Brot, 1 Tüte Müsli, 16 Äpfel, 2 Dosen Obst
2 Gl Marmelade, 1 Gl Nutella, 1 Pck Käse
25 L Wasser, 12 Sunkists, 2 L Milch
3 legale Nächte, 2 illegale Nächte
gefühlte 1000 Mückenstiche ....... und ganz viel Spaß!!!