Dienstag, 29. Oktober 2013

Billabong

Da wir bis jetzt fast noch gar keine Tiere gesehen hatten, beschlossen wir am Montag Morgen in Townsville den Zoo zu besuchen. Um 8.15 fuhren wir los, da wir die Fütterungen noch mitbekommen wollten. Als wir ankamen, war der Zoo noch fast leer. Das war eigentlich sehr cool, da wir die freilaufenden Kängurus fast für uns alleine hatten. Richtig schönJ Das war kein Zoo, wo alles eingesperrt war, ein Großteil der Tiere lief frei herum und die waren auch noch richtig zahm und sehr fotogen J. Da wir viel zu früh waren, hatten wir noch Zeit die Tiere zu füttern. Für zwei Dollar konnte man sich Känguru und Vogelfutter kaufen, wie bei uns im WildparkJ. Voll süß und zutraulich waren die Kängurus, und noch ein bisschen verschlafen :p...die sind noch gar nicht gesprungen. Um zehn gings dann los mit den einzelnen Tiershows und Fütterungen. Der Zoo hatte echt ein super Angebot, alles haben die uns erklärt und gezeigt...sogar wie man sich in der Nähe von einer Schlange und einem Kroko verhält :D...da kann ja jetzt nix mehr schief gehen. Gudi ist jetzt sehr beruhigt. J Die Fütterung der Salzwasserkrokodile war sehr spektakulär. Die 2 – 4 Meter langen Riesenkrokodile sprangen wie aus dem Nichts aus dem Wasser heraus. Es gab frisches Huhn am Spieß. Franzi war sehr mutig und hat sich eine Schlange um den Hals und ein Krokodil in die Hand geben lassen. Nervenkitzel, aber ein cooles Gefühl.
Fazit: Das Geld hat sich wirklich gelohnt. Auch wenn wir vielleicht noch öfters die Tiere sehen werden, so nah kommen wir auf keinen Fall mehr ran.

ein Cassowary



ein Wombat






Schildkrötenrennen




















Da wir uns beide so in den kleinen Emil verliebt haben und uns kein besserer Name einfällt, nennen wir unseren roten Flitzer nach Ihm. EMIL!!!!!

Freitag, 25. Oktober 2013

Gudi´s Geburtstag-Fotoshooting-Klein Emil:)

Gudi´s 20 zigster war ein gelungener Tag. Begonnen hat er mit einer Überraschungstüte von Franzi. Nach dem Frühstück sind wir dann zu den Carters gegangen, da wir mit Josie ( nette Fotografin aus Deutschland, kennengelernt im Park, weil wir Feuer brauchten für unseren Gaskocher :D), verabredet waren. Denn...taddaaaa wir trauen uns heute mal ein professionelles Fotoshooting zu machen. Die liebe Fotografin war vor drei Jahren selbst als Backpackerin in Australien unterwegs und ist durch ihren Mann Tony gleich hier geblieben. Der süße, kleine Emil ließ auch nicht lange auf sich warten. So fuhren wir um kurz nach zehn ans Mehr, wo wir uns für Josie in Szene warfen. Mittags sind wir dann wieder mit zu ihr und haben für die Familie gekocht. Dann gings noch mal für einen kleinen Spaziergang und weitere Fotos in einen Park in der Nähe. Nachmittags wurde sich kurz getrennt, um noch ein paar Kekse und Eis für den Abend zu besorgen. Als Dankeschön hat Franzi Josie noch einen Haarschnitt verpasst. So verbrachten wir einen wundervollen Tag mit der netten Familie:)!
Emil mochte uns glaubten wir. Am nächsten Abend gab es für Gudi dann noch mal einen Geburtstagskuchen ( den Franzi richtig, richtig, richtig gut gebacken hat ;P), mit einer Flasche Sekt, die wir uns teilten direkt am Strand mit Blick aufs Meer. Bei den ganzen Leckerreien wurde schon gleich das nächste Date mit Josie ausgemacht, die uns einlud zum Kaiserschmarrn:). Da man sich als Backpacker an eine sehr eintönige Ernährung ( bestehend aus Nudeln,Reis,Wabbelweisbrot u Müsli) gewöhnen muss, sagten wir gerne zu.
Fazit: Eine sehr, sehr liebe Familie kennengelernt, die wir hoffentlich noch mal wiedersehen....:) Und noch mal vielen Dank an dieser Stelle!!!









Geburtstagskind mit Torte




Dienstag, 22. Oktober 2013

Gudi hat Geburtstag!!!!

In Deutschland haben wir zwar noch den 22.10. nachmittags, in Australien ist jedoch schon Mitternacht der 23.10.

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag liebe Gudi!

Genieß den längsten Geburtstag den du jemals haben wirst ;-)

Sekt, Blumen, Luftballons und Kuchen für dich!

Lass die Korken knallen



Alles Liebe auch von deiner Famile und deinen Singstar-Mädels ;-)

















Montag, 21. Oktober 2013

Das Auto heißt nicht Inge!!!

Wir konnten uns bis jetzt auf keinen passenden Namen für das Auto einigen, aber Inge ist raus. Für Vorschläge wären wir sehr verbunden!

Dienstag morgen ging unsere erste große Fahrt mit dem neuen Auto los. Richtung Norden in den Daintree NP fuhren wir. Da kam man nur über eine Fähre hin, die uns über den Daintreeriver transportierte, wo ganz viele Krokodile leben. Haben aber leider keine gesehen. :-( Sehr schöne Strände, dschungelartiges Feeling und unsere erste Nacht im Auto erlebten wir. Kann man sich kaum vorstellen, aber im Auto schlafen ist durch Kissen, Isomatte und gerade Liegefläche gar nicht so schlimm. Mehr stört die Hitze und die Mücke, die einem um die Ohren summen. Der Schlafsack ist eher als Unterlage gedacht, statt als Decke, das machts kuschelig weich ;-).


unser erstes Kochen mit Gaskocher. Nudeln mit Tomatensoße

so schlafen wir. 

















Mittwoch fuhren wir weiter zu den Tablelands. Dort warteten schöne viele Wasserfälle. Dies war die erste Nacht mit Regen. Leider ging das Donnerstag auch als weiter und Franzi ging es auch nicht so gut wegen ihrer Erkältung, deswegen fuhren wir nach 4 Wasserfällen wieder in die Sonne nach Townsville.
















Townsville ist eine schöne Stadt, aber eher für Familien statt für Backpacker ausgerichtet. Highlights, die wir hier bereits erlebt haben waren das Reef HQ mit Turtlehospital, Castle Hill und jedes Essen mit Blick aufs Meer! Im Moment sind wir auf Jobsuche, was sich aber als sehr schwierig erwiesen hat, weil Australien von Backpackern überladen ist. Mal schauen, ob wir was bekommen...


Nemo ist hier der Star

Das war die krane Holly im Turtle-Hospital




               Castle Hill